Mein Coaching-Ansatz
Das Audit Coaching zielt darauf ab, Ihre Organisation nicht nur auf Audits vorzubereiten, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis und Eigenverantwortung für Informationssicherheit und Prozesse zu fördern.
-
Eigenständige Interpretation und Umsetzung
Ich lege großen Wert darauf, dass Ihr Team die Fähigkeit entwickelt, Anforderungen eigenständig zu interpretieren und umzusetzen. Dies bedeutet, dass ich Sie durch den Prozess führe, ohne die Verantwortung für die Umsetzung zu übernehmen. Denn mein Ziel ist es, Ihr Team zu befähigen, die Anforderungen selbst zu verstehen und anzuwenden.
-
Praxisorientierte Lernmethoden
Ich verwenden praxisorientierte Methoden, die darauf abzielen, die realen Szenarien in Ihrem Unternehmen zu betrachten und dadurch ein tieferes Verständnis der Anforderungen zu schaffen. Dies beinhaltet Reifegradermittlungen, Workshop-Sitzungen und interaktive Diskussionen, die speziell auf Ihre Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten sind.
-
Fokus auf Nachhaltigkeit
Mein Coaching-Ansatz zielt darauf ab, nachhaltige Strukturen in Ihrer Organisation zu schaffen. Ich unterstütze Sie dabei, die richtigen Personen, Prozesse, Richtlinien und Kontrollmechanismen zu etablieren, die langfristig Bestand haben.
-
Adaption an Unternehmensspezifika
Ich verstehe, dass jede Organisation einzigartig ist. Daher passen ich mein Coaching an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens an. Dies gewährleistet, dass die erlernten Praktiken und Prinzipien direkt auf Ihre Organisation anwendbar sind.
-
Vorbereitung auf Selbstvertretung im Audit
Ein zentraler Aspekt des Coachings ist die Vorbereitung Ihres Teams darauf, im Audit selbst die richtigen Antworten zu geben und die Prüfer effektiv zu informieren. Dies stärkt das Vertrauen und die Kompetenz Ihres Teams und minimiert das Risiko von Missverständnissen während des Audits.
-
Vermeidung von Abhängigkeiten
Durch mein Coaching sollen Sie unabhängig von externen Beratern werden. Ich vermittel Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Anforderungen, auch die der NIS2-Richtlinie, selbstständig zu bewältigen und somit langfristig eine eigenständige und kompetente Handhabung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Mein Coaching ist mehr als eine Vorbereitung auf Audits – es ist ein Investment in die Zukunft Ihrer Organisation in Sachen Informationssicherheit und Compliance.
Als Trainer mit TRECCERT-Zulassung bin ich offiziell berechtigt, ANAB-akkreditierte Kurse durchzuführen. Dies ist ein international anerkanntes Qualitätssiegel für Personenzertifizierungen. Meine Zulassung umfasst mehr als 30 Kurse:
-
ISO/IEC 27001 (ISMS) – Foundation bis Lead Auditor & Lead Implementer inkl. 2022-Transition
-
ISO 22301 (BCMS) – Foundation, Lead Implementer, Lead Auditor
-
ISO/IEC 27005 (ISRM) – Information Security Risk Management Professional
-
ISO 31000 (RMTP) – Risk Management Foundation bis Lead Auditor
-
ISO/IEC 20000-1 (ITSM) – Foundation, Lead Implementer, Lead Auditor
-
Cybersecurity (CYSE) – Foundation & Professional
-
Generisches Management System Auditing (MSAUDIT nach ISO 19011) – Auditor Essentials & Lead Auditor
-
Generisches Management System Implementation (MSIMP) – Lead Implementer
Diese Kurse sind praxisnah, interaktiv und direkt auf Ihre Branche zugeschnitten – genau wie mein Coaching-Stil. Im Rahmen einer Kooperation mit der AUDIT MANUFAKTUR stellt die Schönbrunn TASC in Leonberg die professionelle Koordination, Organisation der Räumlichkeiten und das Testcenter für die Schulungen bereit.
TRECCERT unterwirft sich den strengen Anforderungen der ANAB (USA) und hält damit eine der wenigen direkten ISO/IEC 17024 Akkreditierungen für ISO 27001 Lead Auditor & Implementer Schemes weltweit. Durch die ANAB-Akkreditierung erfüllt TRECCERT die Compliance-Anforderungen globaler Konzerne und Banken, die sich keine Schwachstellen in der Qualifikation ihres Personals leisten können. Die Kurse zielen nicht auf das bloße Bestehen einer Prüfung ab, sondern auf akkreditierte Exzellenz, die auch strengen Due-Diligence-Prüfungen standhält.
Validierung von KI
erstellten Unterlagen
Im Zuge des erweiterten Angebots bieten ich auch die Validierung der von Ihnen mit ChatGPT, Grok, Gemini, Copilot, Claude, etc. erstellten Unterlagen an. Diese Dienstleistung erfolgt remote als Videokonferenz, kann flexibel auf Stundenbasis gebucht und direkt in meinem online Kalender geplant werden. Ich überprüfe die Dokumentation zusammen mit Ihnen und stelle sicher, dass sie den Anforderungen des gewählten Standards entspricht.

Audit Coaching zur Vorbereitung auf eine offizielle Prüfung
-
Was ist für die Prüfung erforderlich?
-
Worauf sollte besonders geachtet werden?
-
Wie können/müssen die Anforderungen umgesetzt werden?
-
Ist die Richtlinie ausreichend?
Als erfahrene Prüfer für Informationssicherheit bieten wir ein spezialisiertes Audit Coaching an, um Unternehmen auf die folgenden Prüfungen vorzubereiten:
-
ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, ISO 27019, ISO 22301
-
VDA ISA (TISAX® Prüfgrundlage)
-
NIS2 (Mapping)
-
VAIT
-
Branchenspezifischer Sicherheitsstandard (B3S KRITIS)
-
Orientierungshilfe & Konkretisierung der Anforderungen an die gemäß §8a Absatz 1 BSIG umzusetzenden Maßnahmen
-
IT-Sicherheitskatalog (IT-SiKat gem. §11 1a & 1b EnWG)
Die vielen Jahre als Zertifizierungsauditor haben uns eindrücklich gezeigt, dass viele Unternehmen nicht adäquat auf Prüfungen vorbereitet sind. Unser Ziel ist es, durch gezieltes Coaching Ihr Unternehmen zu befähigen, Anforderungen korrekt zu interpretieren und umzusetzen. Oft reichen wenige Stunden aus, um eine Richtlinie zu validieren oder offene Fragen zur Prüfung zu klären. Deshalb können Sie mit einer 60-minütigen Videokonferenz für nur 250€ beginnen und somit wichtige Erkenntnisse vor der Zertifizierung gewinnen!















