top of page
Suche
Wie könnte ein Terminierungsprozess für organisationsfremde IT-Dienste (z.B. SaaS) aussehen?
Ein schlanker Terminierungsprozess, der die Rückgabe und das sichere Entfernen von Informationswerten adressiert, könnte wie folgt...
Vermieter, die physische Unsicherheit?
Viele Firmen, die Mieter in einem Bürokomplex sind, nutzen die vom Vermieter bereitgestellten Schlüssel/Zutrittskontrollkarten...
Wie hoch ist der ISMS Ressourcenbedarf?
Man hat Ihnen gesagt, dass die Einführung eines ISMS schnell vollbracht ist? Hier klicken...
Welche Gesetze sind im Kontext der Informationssicherheit besonders relevant?
Immer wieder wird die Frage gestellt, welche Gesetze im Kontext der Informationssicherheit einen besonderen Einfluss auf das ISMS...
Ein praxisbewährter Ansatz zur Personalüberprüfung
Falls Sie noch keinen Einstieg in das Thema gefunden haben sollten, bietet sich zusätzlich zum besagten Blick auch der folgende ...
Ein freundlicher und transparenter Maßregelungsprozess
Die ISO 27001 fordert im Annex unter A.7.2.3 einen Maßregelungsprozess und viele Unternehmen tun sich damit schwer…
Risikomanagement: Werte (Assets) einfach gruppieren
Beim Aufbau eines Risikomanagements stellt sich oft die Frage, welche Assets zusammengefasst werden können ...
ISBs können die Welt nicht retten
Sie sorgen durch ein funktionierendes und adäquates ISMS dafür, dass andere die Welt retten können.
Beseitigt eine Verschlüsselung datenschutzrechtliche und strafrechtliche Probleme in der Cloud?
Nein: Die Verschlüsselung von Daten beseitigt nicht datenschutzrechtliche Anforderungen.
Cyberrisiken: Fehlendes Bewusstsein
Viele Unternehmen zeigen noch immer ein fehlendes Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Cyberrisiken.
BLOG
bottom of page